Schriftgut
Informationen an Erich Honecker über regionale Probleme in den Monatsberichten des Ersten Bezirkssekretärs der SED in Karl-Marx-Stadt: Bd. 3
Enthält:
Einschätzungen zur Tätigkeit der Bezirks- und Kreisleitungen, Parteiorganisationen der SED.- Berichte über die Mitgliederbewegung der SED, Umsetzung der Wirtschafts-, Sozial-, Agrar-, Kultur- und Jugendpolitik im Bezirk.- Angaben über das Bauwesen (Wohnungsbau), die Elektrotechnik, Mikroelektronik, Forstwirtschaft, den Werkzeugmaschinenbau (Fritz- Heckert-Werke), Leicht-, Bekleidungs-, Textil-, Papier-, Fahrzeug- und Schwerindustrie, den Bergbau, die Metallurgie (Hüttenwesen, Giesereien).
Enthält u.a.:
Hinweise über die regionalen Beziehungen SED - KPdSU (Irkutsk, Wolgograd), den Wiederaufbau des Schauspielhauses, die Vorbereitung von Wahlen, Umweltbelastungen (Verschmutzung Gewässer, Waldschäden), Entwicklung der Personenkraftwagen-Produktion nach 1975, das private Handwerk,den Aufbau des Pumpspeicherwerkes Markersbach.- Analyse der Ausreiseersuchen von Bürgern.- Hinweise auf P. Roscher, S. Lorenz, W. Biermann, R. Scharrer.
Enthält:
Akte enthält personenbezogene Informationen, die von der allgemeinen Nutzung ausgenommen sind. Eine Einsichtnahme erfolgt im Bundesarchiv nach Paragraph 5, Absatz 2 des Bundesarchivgesetzes.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/2254
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Erich Honecker im ZK der SED >> Zur Tätigkeit Erich Honeckers im Apparat des ZK der SED >> Zusammenarbeit mit Bezirks- und Kreisleitungen der SED >> Informationen an Erich Honecker über regionale Probleme in den Monatsberichten des Ersten Bezirkssekretärs der SED in Karl-Marx-Stadt
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:12 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut