Urkunden
Kaufbrief: Erkinger von Reichenau, Ritter, und Elßbeth, seine eheliche Wirtin, verkaufen näher benannte ihre Güter zu Böckerholz, Vlischenhof, Wisent, Fridherßtal, Peüerberg, vier Hölzer zu Reichenau, zwischen Purg und Wisent, zu Vlischenhof, und zu Pöckach gelegen, und genannt die Eschenau, Hart, Rütschershalt und Perglein, dann über 1 Weiher zu Wißent und 2 Tagwerk Wiesen daselbst, die Tieff-Wiese genannt, an Burkhard von Seckendorff um 1031 Gulden Haller 6 Schilling Haller und 4 Haller.
- Reference number
- 
                Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Oberamt Feuchtwangen, Urkunden 330
 
- Former reference number
- 
                OA Feuchtwangen, II. Casten- und Vogt Amt, Feuchtwangen, B. Eingehörige Orte: Böcka Nr. 1
 
- Material
- 
                Perg.
 
- Language of the material
- 
                ger
 
- Further information
- 
                Besiegelung/Beglaubigung: 6 (von ehem. 8) Sg. (schon 1737 waren 2 verloren)
 Überlieferung: Ausfertigung
 Sprache: dt.
 Originaldatierung: an den Mittwochen vor dem H. Ostertag. 1354.
 Medium: A = Analoges Archivalie
 
- Context
- 
                Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Oberamt Feuchtwangen, Urkunden >> II. Kasten- und Vogtamt Feuchtwangen >> B. Ins Kastenamt Feuchtwangen eingehörige Orte >> Böcka (= Böckau)
 
- Holding
- 
                Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Oberamt Feuchtwangen, Urkunden
 
- Date of creation
- 
                1354
 
- Other object pages
- Last update
- 
                
                    
                        23.05.2025, 11:52 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1354
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
             
        
     
        
     
        
    