Collection | Sammelwerk

Der vhsMOOC 2013: Wecke den Riesen auf

Die Volkshochschulen sind der größte Bildungsanbieter in Deutschland. 2013 startete eine VHS-Initiative den vhsMOOC: eine offene Online-Veranstaltung zum Thema selbstbestimmtes Weblernen. Auf mehreren Plattformen wie Google+, Facebook und Twitter wurde gleichzeitig gepostet und kommentiert, auf YouTube entstanden 48 Videos zum vhsMOOC, in denen sich VHS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Weblernen, neue Lehr- und Lernformate, unterstützende Tools und die Entwicklung der Volkshochschulen äußern. Der Band fasst den Verlauf, die Argumente und die Ergebnisse der achtwöchigen Online-Lehrveranstaltung zusammen. Passend zum offenen Format des vhsMOOC sind die Inhalte des Bandes auch auf wbv Open Access verfügbar.

ISBN
978-3-7639-5404-9
Umfang
Seite(n): 88
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Thema
Bildung und Erziehung
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Weiterbildung
Lernumgebung
Electronic Learning
Lernen
Netzwerk
Volkshochschule
praktisch-informativ

Ereignis
Herstellung
(wer)
Oberländer, Nina
Lindner, Martin
Köck, Christoph
Sucker, Joachim
Klotmann, Eva
Winkler, Beatrice
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
W. Bertelsmann Verlag
(wo)
Deutschland, Bielefeld
(wann)
2014

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53187-4
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerk

Beteiligte

  • Oberländer, Nina
  • Lindner, Martin
  • Köck, Christoph
  • Sucker, Joachim
  • Klotmann, Eva
  • Winkler, Beatrice
  • W. Bertelsmann Verlag

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)