Sachakte
Geschermann, Kirchspiel Albersloh, Dorfbauerschaft
Enthaeltvermerke: 1. Gewinn 1776, 2. Eloocation 1669, 3. Ländereien, wobei auch Königs Ländereien, um 1580, 4. Geschermann und Bleickmann wegen Heuland in Bleickmanns Wiese 1551, 5. Fallheck in der Wasserstraße 1731, 6. Geschermann und Bleickmann wegen eines Fahrweges beim Rüschenkotten 1715, 7. Geschermann wegen des Kirchraths-Amts 1634, 8. Wegen abgebranntem Hause 1709, 9. Erbgericht 1769, 10. Erbgericht wegen schlechter Haushaltung 1574, wo Königs Kotten fundiert wird, 11. Prozess mit dem Pastor wegen Fischerei 1694, 12. Isfordinck zu Sendenhorst ./. Geschermann 1630/1660, 13. Berloh zu Rheine ./. Geschermann 1667, 14. Geschermann contra Consules zu Wolbeck wegen Scutication, 18. Jh., 15. Huede und Wengeld-Quittungen 1640-1666, 16. Quittungen p. 1612-1664, 17. Austausch einiger Ländereien mit Bevervörde zu Heimesberg 1777, 18. Obligationen von 1616, 19. Renunciatio Gerdt Runde auf Geschermanns Erbe 1637.
- Archivaliensignatur
-
B 215, 46
- Kontext
-
Kloster St. Aegidii, Münster - Akten
- Bestand
-
B 215 Kloster St. Aegidii, Münster - Akten
- Laufzeit
-
1551-1777
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1551-1777