Archivale
Rechnung über die Jobst-Friedrich-Tetzel-Stiftung, von Walburgis 1874 bis Walburgis 1875 gefertigt unter der Administration des Herrn Christoph Carl Friedrich von Behaim.
Enthält:
A. Haupt-Fonds-Rechnung:
Einnahmen:
An Aktiv-Kassenbestand aus voriger Rechnung.
An Aktiv- Ausständen.
An Rechnungsdefekten und Ersatzposten.
An Zinsen von Aktiv-Kapitalien:
a). an Staat- und Eisenbahnobligationen
b). bei der königlichen Bank
c). bei Privatpersonen
Ertrag aus Realitäten:
a). in eigener Regie
b). in Verpachtung: vom Stiftungshaus zu Nürnberg
Ertrag aus Gewerben
Ertrag aus Dominikalrenten und sonstigen Rechten
a). an Bodenzinsen
b). an Erbzinsen
c). an Herren- und Gattergeld
d). an Jagdrechten
Ausserordentliche Einnahmen
Einnahmen:
Aus Umlagen.
An aufgenommenen Passiv-Kapitalien
An Passiv-Vorschüssen
An heimbezahlten Aktiv-Kapitalien
An zurückbezahlten Aktiv-Vorschüsse
An Erlös aus verkauften Realitäten
An Legaten- und Fundierungszuschüsse
Auf die Jobst Friedrich und Anna von Tetzelische Armenstiftung
Ausgaben:
An Zahlungsrückstände von den vorigen Jahren
An Rechnungsdefekten und Ersatzposten
Auf die Verwaltung:
Auf Besoldung des Verwaltungspersonals
Renuntiationen und Diäten
Pensionen und Alimente
Amtsregie
a). Schreibamaterialien und Kanzleibedürfnisse
b). Beheizungs- und Beleuchtungskosten
c). auf Buchbinderlohn
d). Stempel, Porto und Botenlöhne
Regie und Realitäten
Regie auf Dominikalrenten und sonstige Rechte
Auf Staats- und Kommunalauflagen
Gerichtskosten und Advokaturgebühren
Auf Sustentationsbeiträge
Auf zurückbezahlte Passiv-Kapitalien
An hingeliehenen Aktiv-Kapitalien
Auf Kirchenpatronats und Präsentationsrechte
Auf Zinsen.
Auf Erwerbung von Realitäten und Rechten
B. Bau-Fonds-Rechnung
Einnahmen:
Aus Aktiv Kassen Bestände
An Zinsen und Aktiv-Kapitalien
An Ertrag aus Dominikalrenten und sonstigen Rechten: Handlohn
Ausserordentliche Einnahmen
An heimbezahlten Aktiv-Kapitalien
An Erlös aus verkauften Realitäten oder Rechten
Auf die Jobst Friedrich und Anna von Tetzelische Armenstiftung.
Ausgaben:
An Zahlungs-Rückstände
Auf die Verwaltung:
a). Regie auf Kapitalien
b). Regie auf Dominkalrenten und sonstige Rechte
Auf Rückvergütung
Bau- und Unterhaltungskosten des Tetzelhofes
Bau- und Unterhaltungskosten der herrschaftlichen Gebäude und Liegenschaften zu Kirchensittenbach
Brandversicherungsbeiträge
Auf Unterhaltung der Mobilien und Anschaffung neuer Gerätschaften
An geliehenen Aktiv-Kapitalien
Summarischer Nachweis des Vermögensstandes.
- Reference number
-
E 22/III Nr. 225
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: Heft mit gelbem Karton-Einband, (B x H: 21 x 34,5) mit ca. 165 Seiten
- Further information
-
Indexbegriff Person: Behaim, Christof Carl Friedrich
Indexbegriff Person: Tetzel, Anna (N-sel)
Indexbegriff Person: Tetzel, Jobst Friedrich (N-sel)
- Context
-
Tetzelstiftung/Amtsbücher und Rechnungen
- Holding
-
E 22/III Tetzelstiftung/Amtsbücher und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Haupt-Fonds-Rechnung
Aktiv-Kassenbestand
Rechnung
Ausstände
Zinsen
Aktiv-Kapitalien
Staat
Bank, königliche
Privatpersonen
Realitäten
Verpachtung
Stiftungshaus
Gewerbe
Dominikalrenten
Bodenzinsen
Erbzinsen
Herrengeld
Gattergeld
Zehnt
Jagdrechte
Umlagen
Passiv-Kapitalien
Realitäten
Fundierungszuschüsse
Zahlungsrückstände
Verwaltung
Besoldung
Verwaltungspersonal
Schreibamaterialien
Beheizungskosten
Beleuchtungskosten
Buchbinderlohn
Stempel
Botenlöhne
Gerichtskosten
Advokaturgebühren
Sustentationsbeiträge
Kirchenpatronat
Präsentationsrechte
Bau-Fonds-Rechnung
Handlohn
Unterhaltungskosten
Mobilien
Vermögensstand
Renuntiationen
Diäten
Pensionen
Alimente
Sustentationsbeiträge
Brandversicherungsbeiträge
Eisenbahnobligationen
Armenstiftung
- Indexentry place
-
Kirchensittenbach
Nürnberg
Tetzelhof
- Date of creation
-
1874 - 1875
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1874 - 1875