Monografie
Anleitung zur Technologie, oder zur Kentniß der Handwerke, Fabriken und Manufacturen, vornehmlich derer, die mit der Landwirthschaft, Polizey und Cameralwissenschaft in nächster Verbindung stehn : Nebst Beyträgen zur Kunstgeschichte ; Mit einer Kupfertafel
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 11367989
- Extent
-
[10] Bl., XXXIV, [1], 460 S., [13] Bl. : 1 Ill. (Kupferst.)
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (Deutsches Textarchiv). Zugl. digitaler Master.
Von Johann Beckmann, ordentlichem Professor der Oekonomie in Göttingen
- Creator
- Published
-
Göttingen : Vandenhoek , 1777 -
- Last update
-
09.04.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- Göttingen : Vandenhoek , 1777 -
Other Objects (12)

Darstellung der gesetzmäßigen Beschaffenheit des dem hohen Hause Braunschweig und Lüneburg zustehenden Privilegii electionis fori : nebst einer kurzen Beleuchtung des von dem kaiserlichen und Reichs-Cammergerichte gegen Seine königliche Majestät von Großbritannien ... auf ein anmaßliches Mandatsgesuch des ... von Berlepsch am 20. Junius 1797 mit einer unstatthaften Temporalinhibition gesetzwidrig erkannten Schreibens um Bericht
![Johann Christoph Gatterers, Königl. Grosbrit. Churfürstl. Braunschw. Lüneb. Hofraths, und ordentlichen Lehrers der Geschichte, auch Directors des Königl. historischen Instituts zu Göttingen, Einleitung in die synchronistische Universalhistorie : zur Erläuterung seiner synchronistischen Tabellen, [1]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/99efc7a9-5676-4793-b99b-a92c79356f05/full/!306,450/0/default.jpg)
Johann Christoph Gatterers, Königl. Grosbrit. Churfürstl. Braunschw. Lüneb. Hofraths, und ordentlichen Lehrers der Geschichte, auch Directors des Königl. historischen Instituts zu Göttingen, Einleitung in die synchronistische Universalhistorie : zur Erläuterung seiner synchronistischen Tabellen, [1]

Johann Christoph Gatterers, Königl. Grosbrit. Churfürstl. Braunschw. Lüneb. Hofraths, und ordentlichen Lehrers der Geschichte, auch Directors des Königl. historischen Instituts zu Göttingen, Einleitung in die synchronistische Universalhistorie : zur Erläuterung seiner synchronistischen Tabellen, 2. (1771). - 1096 S.
![Johann Christoph Gatterers, Königl. Grosbrit. Churfürstl. Braunschw. Lüneb. Hofraths, und ordentlichen Lehrers der Geschichte, auch Directors des Königl. historischen Instituts zu Göttingen, Einleitung in die synchronistische Universalhistorie : zur Erläuterung seiner synchronistischen Tabellen, 1. (1771). - [44], 164 S.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c83406ff-7b65-43ba-ba12-7cc80c84c6d6/full/!306,450/0/default.jpg)
Johann Christoph Gatterers, Königl. Grosbrit. Churfürstl. Braunschw. Lüneb. Hofraths, und ordentlichen Lehrers der Geschichte, auch Directors des Königl. historischen Instituts zu Göttingen, Einleitung in die synchronistische Universalhistorie : zur Erläuterung seiner synchronistischen Tabellen, 1. (1771). - [44], 164 S.
