Badehaus | Bürogebäude | Geräteschuppen | Pförtnerhaus | Werkstatt | Wäscherei

Wäscherei Spindler; Berlin, Treptow-Köpenick

Urheber*in: Wannmeier; Wilhelm Hahn; Kyllmann und W. Heyden; Wannmeier und Hahn; Fa. Spindler / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Adolf-Heyden-Straße 1 & 3 & 5 / Carl-Spindler-Straße 13 & 14 & 15 & 16 & 18 & 19 & 21 / Ernst-Grube-Straße 38 & 38A & 38B & 38C & 40 & 40A & 40B & 46 & 46A & 46B & 46C & 48 & 50 & 50A & 50B & 50C & 60 / Henriette-Lustig-Straße 6 & 8 & 10 & 11 & 13 & 14 / Ottomar-Geschke-Straße 17 & 20 & 22 / Wäscherinnenweg 1 & 2 & 3, Köpenick, Treptow-Köpenick, Berlin

Klassifikation
Gesamtanlage

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf: Wannmeier
Entwurf: Hahn, Wilhelm
Entwurf: Kyllmann und W. Heyden
Ausführung: Wannmeier und Hahn
Bauherr: Fa. Spindler
(wann)
1872 bis 1884 & 1887-1888 & 1905 & 1928

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wäscherei; Pförtnerhaus; Badehaus; Geräteschuppen; Bürogebäude; Werkstatt

Beteiligte

  • Entwurf: Wannmeier
  • Entwurf: Hahn, Wilhelm
  • Entwurf: Kyllmann und W. Heyden
  • Ausführung: Wannmeier und Hahn
  • Bauherr: Fa. Spindler

Entstanden

  • 1872 bis 1884 & 1887-1888 & 1905 & 1928

Ähnliche Objekte (12)