Hausrat
geschliffenes Kelchglas mit grüner, gestufter Kuppa (Kelchglas, Stängelglas, Weinglas)
Hellgrüne trichterförmige Kuppa mit Dreiecksschliff, aus farblosem Glas sowohl der wie Bambusrohr geschliffene Stiel als auch die runde Standfläche.
- Standort
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Sammlung
-
Objektsammlung
- Inventarnummer
-
O 4598
- Maße
-
Objektmass: 19,5 x 9,2 x 9,2 cm
- Material/Technik
-
Glas
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
E. Bakalowits & Söhne, Wien (*1845), Auftraggeber/in, Zugeschrieben
Glasfabrik Blumenbach (E. Zahn & M.E. Göpfert), Blumenbach in Mähren (1850 - 1945), Hersteller
Otto Prutscher (1880 - 1949), Entwerfer, Zugeschrieben
- (wann)
-
Entwurf: 1926 - 1926
- Förderung
-
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
- Rechteinformation
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hausrat
Beteiligte
- E. Bakalowits & Söhne, Wien (*1845), Auftraggeber/in, Zugeschrieben
- Glasfabrik Blumenbach (E. Zahn & M.E. Göpfert), Blumenbach in Mähren (1850 - 1945), Hersteller
- Otto Prutscher (1880 - 1949), Entwerfer, Zugeschrieben
Entstanden
- Entwurf: 1926 - 1926