Archivale

Wasserbauten an der Elbe

Enthält u. a.:
- Deichdurchbruch bei Klietz in der Nähe des Vorwerks Boers, März - Mai 1799, April 1801
- Kopierung der großen Schulzenschen Karte von der Elbe für die Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg, April 1803 - April 1804, Oktober 1804 - April 1806.

Enthält Pläne u. ä.:
- Situationsplan des Vorwerks Boers mit dem Durchbruch und den projektierten neuen Deichlinien, Federzeichnung, ca. 11,0 x 31,0 cm, zu März - Mai 1799.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 30, I, Nr. 402

Kontext
Oberbaudepartement >> 03 Bauaufgaben und einzelne Bauten >> 03.04 Wasser-, Brücken- und Wegebauten, Magdeburg
Bestand
II. HA GD, Abt. 30, I Oberbaudepartement

Laufzeit
1797 - 1815

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1797 - 1815

Ähnliche Objekte (12)