Schriftgut

Protokoll Nr. 13/73.- Sitzung des Politbüros am 3. April 1973: Bd. 1: Reinschrift

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/1441 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/1670 Beschlussauszüge: DY 30/4784 Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Information - 3. Konzeption zur weiteren Entwicklung der PKW-Produktion in der DDR - 4. Bericht und Schlussfolgerungen über die internationale wissenschaftliche Konferenz zum 125. Jahrestag des Erscheinens des "Manifestes der Kommunistischen Partei" - 5. Bericht über den Aufenthalt der Delegation des ZK der ASU unter Leitung des Ersten Sekretärs des ZK, Sayed Marei, vom 16. bis 21. März 1973 in der DDR - 6. Entwurf eines "Gesetzes über die strafrechtliche Verantwortlichkeit wegen der Entführung von Luftfahrzeugen" - 7. Kadermäßige Veränderungen in der ZPKK beim ZK der SED - 8. Auszeichnung des Genossen Bernhard Quandt, anlässlich seines 70. Geburtstages - 9. Auszeichnung des Moskauer Staatlichen Instituts für Internationale Beziehungen mit dem Orden "Großer Stern der Völkerfreundschaft" in Gold - 10. Besuch einer USA-Wirtschaftsdelegation in der DDR im Monat April 1973 - 11. Schreiben des Oberbürgermeisters von Kiel an den Oberbürgermeister von Rostock - 12. Butterbestände in den Kühlhäusern - 13. Verleihung der "Ehrennadel für Volkskontrolle" - 14. Teilnahme am 25. Jahrestag der DBD am 27. April 1973 in Mühlhausen - 15. Cocktail aus Anlass des 28. Jahrestages der Befreiung Ungarns

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/43420
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/2/1441
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1971-1980, Band 4 >> Sitzungen 1973 >> April >> Protokoll Nr. 13/73.- Sitzung des Politbüros am 3. April 1973
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1973

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1973

Ähnliche Objekte (12)