Archivale
Vereinswesen, politische Agitationen, Arbeiterkolonien und Herbergen
Darin: Anmerkung: Der Bericht über die gewaltsame Auseinandersetzung zwischen Kommunisten und Nationalsozialisten am 14. Juli 1932 verdeutlicht, dass nicht nur in den deutschen Großstädten erbitterte Kämpfe beider Lager stattfanden. Insbesondere in Zons und in Dormagen kam es seit 1931 immer wieder zu teils blutigen Zusammenstößen. Auch versuchten SA-Angehörige einzelne Zonser Familien, z. T. mit Gewehrschüssen durch die Fensterscheiben der Wohnhäuser, einzuschüchtern. So wurde der Zonser Bürger, Gewerkschafter und Antifaschist Ernst Junghans von SS-Leuten am 3. Februar 1933 durch Dormagen gejagd und angeschossen. Er verstarb am Folgetag.
Enthält u. a.: Verfügungen; Strafanträge gegen einzelne Personen; Anforderung von Schutz-Polizei bei der Abhaltung des Stiftungsfestes des Kriegervereins wegen befürchteter kommunistischer Störversuche; Kosten des genannten Einsatzes; Antwort der Verwaltung auf die Forderung der Erwerbslosen nach Zahlung einer Weihnachtsbeihilfe; Bericht des Bürgermeisters über politisch motivierte, bewaffnete Unruhen zwischen Kommunisten und Nationalsozialisten (auch SA) in Zons und St. Peter am 14. Juli 1932; Satzung des Vereins "Der Deutsche Verein Arbeiterheim" zu Bethel bei Bielefeld.
- Archivaliensignatur
-
DO 03-Online, 0580
- Kontext
-
Stadt und Amt Zons >> 29 Vereine und Parteien
- Bestand
-
DO 03-Online Stadt und Amt Zons
- Laufzeit
-
1905 - 1934
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:15 MESZ
Datenpartner
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1905 - 1934