Archivale

Besteuerung von Gütern innerhalb des Stadtgebiets

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 56/III Nr. 632, S. 35
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellertyp: König/Kaiser HRR

Bemerkungen: In Böhmer/Samanek Nr. 289 unter dem obigen Datum lediglich der selbe Inhalt, jedoch an die Stadt Friedberg adressiert. Ob ein gleichlautendes Edikt des Königs vom selben Tag auch für die Stadt Nürnberg ausgestellt worden ist, kann nicht festgestellt werden. Im NUB ist nichts davon vorhanden. Ob obiges N., welches freilich für Nürnberg stehen könnte, tatsächlich vorhanden war, oder ob es sich um einen Lesefehler (Goldasts?) handelte, kann so nicht entschieden werden.

Sprache: lateinisch

Indexbegriff Person: Goldast, Melchior

Indexbegriff Person: Rudolf I. von Habsburg (dt. König)

Indexbegriff Person: Aussteller: Adolf (dt. König)

Indexbegriff Person: Empfänger: Stadt Nürnberg

Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Friedberg/Hessen

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Familiendokumente

Kontext
Ebner/Akten
Bestand
E 56/III Ebner/Akten

Indexbegriff Sache
Edikt, königliches
Güter, geistliche
Güter, alienierte
Steuerpflicht
Steuergrenze, Stadtmauer
Stadtmauer, Steuergrenze

Laufzeit
04.08.1293

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 04.08.1293

Ähnliche Objekte (12)