Urkunde

Verleihung eines Hauses in Homberg zu Erbrecht an Wigand von Hundsdorf

Archivaliensignatur
Urk. 18, 202
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1314 Sept. 3
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. - DreieckSg. der Stadt Homberg (leicht besch.) abh., Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.285 Nr.13
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini 1314, feria tertia ante Natiuitatem beate Marie virginis

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wigand gen. von Hundsdorf (Hundestorf) und seine Ehefrau (conthoralis) Alheid mit all ihren Erben bekunden, daß Abt H., Prior und ganzer Konvent des Stifts Cappel Prämonstratenserordens ihr [des Stifts] Haus in Homberg (Hoenberg) neben der Fleischschirne (iuxta macella), welches der verstorbene Homberger Pleban Reinhard dem Stift als Seelgerät vermacht hatte (sibi procurauit ac legauit), ihnen zu Erbrecht verliehen hätten (nobis concesserunt iure hereditario), um es künftig ruhig zu besitzen. Von diesem Haus hätten sie Cappel einen Zins von 1 lb und der Pfarrkirche zu Homberg einen solchen von 2 s.jährlich auf Martini zu entrichten. Es wird ferner bestimmt, daß bei säumiger Zinszahlung Abt und Konvent die Leihe für ungültig erklären können.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (14.Jh.) De domo quam inhabitat dicta Hundistorfen. (Um 1525) 1 talentum Cap, ii s.Hoenberg. 2a littera concessionis vnius domus (alteri pro censu anuo [!]) plebani Hobergensis . Iam ipsis anno 1523 dat census Henn Moller. (Inventar 1527) Lx

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Stadt Homberg

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.180

Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1310-1319
Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1314 September 3

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1314 September 3

Ähnliche Objekte (12)