Amtsbücher, Register und Grundbücher
Abschriften des Stiftungsbriefs und einzelner Privilegien
Enthält: Deutsche Übersetzung des Stiftungsbriefs von Bischof Altmann, 21.5.1074; Auszüge aus dem Stiftungsbrief und aus diversen Bestätigungen mit Klauseln gegen die Schädigung des Besitzstands des Stifts ("Maledictiones super invadentes bona ecclesiastica ad s. Nicolaum"); Abschrift der Pontifikalienverleihung an den Propst, 4.2.1680; Abschrift einer Privilegienbestätigung durch Kaiser Rudolf II., 27.9.1577; Abschrift einer bischöflichen Bestätigung der Übertragung der Pfarrei Wimsbach an das Stift, 15.3.1326 Enthält auch: Auszüge aus einem Repertorium mit Auflistungen von Privilegien und Bestätigungen der Kaiser und Erzherzöge von Österreich, der Herzöge von Bayern und der Bischöfe von Passau, 1074-1637
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten 6
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Passau-St. Nikola 139
- Formalbeschreibung
-
33 x 22 cm; 10 Produkte, nicht gebunden; dt. und lat.
- Kontext
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten >> KLOSTER ST. NIKOLA PASSAU AMTSBÜCHER UND AKTEN >> 1. AMTSBÜCHER >> 1.1. GRUNDLAGEN (Traditions- und Kopialbücher)
- Bestand
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten
- Indexbegriff Ort
-
Wimsbach (Gde. Bad Wimsbach-Neydharting, PB Wels-Land, OÖ, A), Pfarrei
Österreich (Erzherzogtum)
Bayern, Herzogtum/Kurfürstentum
Passau (krfr.St.), Hochstift/Bistum: Bischöfe
Passau (krfr.St.), Hochstift/Bistum: Bischöfe \ Altmann
- Laufzeit
-
(1074-1680) [um 1800]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- (1074-1680) [um 1800]