Akten
Versorgung der Industrie mit Kohle, Bd. 1/2
Enthält u.a.: Kohlenverteilungsplan für die sächsische Glasindustrie.- Kohlenabkommen zwischen den Regierungen des Deutschen Reiches und der Tschechoslowakischen Republik.- Antrag des Hilfsbundes vertriebener Elsass-Lothringer im Reich, Ortsgruppe Chemnitz auf Belieferung der Gebrüder Sehning mit Brennstoffen für den Betrieb ihrer Dampfgondelbahn.- Entwurf einer Verordnung über die Regelung des Verkehrs mit Brenntorf, Reichsrats-Drucksache Nr. 102 vom 12. April 1920.- Ablehnung der Brennstoffbelieferung für die neu errichtete Porzellanfabrik, früher Bleicherei Robert Anke in Oelsnitz/Sa.- Übersicht über wegen Kohlenmangels stillgelegte oder eingeschränkt arbeitende Betriebe.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11168 Ministerium für Wirtschaft, Nr. 0003 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Sekt. XIII H Nr. 65
- Kontext
-
11168 Ministerium für Wirtschaft >> 06. Maßnahmen der Kriegs- und Nachkriegszeit >> 06.04 Regelungen für Rohstoff- und Warenverkehr, Dienstleistungen und Transport >> 06.04.02 Brenn- und Treibstoffe
- Bestand
-
11168 Ministerium für Wirtschaft
- Laufzeit
-
März-Sept. 1920
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- März-Sept. 1920