Halbfigur
Christus und die zwölf Aposteln : Der Heilige Jakobus Major
Frontalansicht
- Standort
 - 
                Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
 
- Weitere Nummer(n)
 - 
                fln0583494z_p (Bildnummer)
 
- Maße
 - 
                6x6 (Negativ)
 
- Material/Technik
 - 
                Holz; gefasst (Werk)
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
 - 
                Teil von: Der Heilige Jakobus Major (Hauptdokument)
Literatur: Rasmo, Nicolò: L'altare di Hans Multscher a Vipiteno, Bozen 1963, S. 51, S. 65
 
- Klassifikation
 - 
                Sakralraumskulptur (Gattung)
 
- Bezug (was)
 - 
                Jakobus Major (Heiliger)
Apostel
Pilger
Pilgermantel
Pilgerhut
Pilgerstab
Pilgertasche
Schriftrolle
Buch
Jakobus der Ältere (Major), Apostel; mögliche Attribute: Buch, Pilgermantel, -hut, -stab, und -tasche, Muschel, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
 
- Bezug (wo)
 - 
                Sterzing (Bozen) (Standort)
Pfarrkirche Unsere Liebe Frau im Moos & Santa Maria in Vipitin (Standort)
Chor (Standort)
 
- Kultur
 - 
                tirolerisch
 
- Ereignis
 - 
                Fotografische Aufnahme
 
- (wer)
 - 
                Sigismondi, Roberto (Fotograf)
 
- (wann)
 - 
                1993
 
- Rechteinformation
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        16.01.2023, 11:53 MEZ
 
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Halbfigur
 
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
 
Entstanden
- 1993