Bestand
SED-Kreisleitung Annaberg (Bestand)
Geschichte: Politisch ist der Kreis durch die Wismut und die Grenze zur CSSR geprägt. Der Kreis verlor schon zu DDR-Zeiten massiv an Bevölkerung, entsprechend gering auch die Bevölkerungsdichte. Wirtschaftlich sind die Textil- und Posamentenindustrie hervorzuheben. Im Kontext der Wismut entstanden in Neuhof die Wismutschanze und mit Oberwiesenthal am Fichtelberg verfügte der Kreis über den wichtigsten Wintersportort des Erzgebirges mit großen FDGB-Ferienanlagen und Sporteinrichtungen (u. a. Jugendsportschule) sowie Anlagen von MfS und NVA.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 10.01.05.03.
Die Beschlüsse im Klassifikationspunkt "00 Beschlüsse" sind über die Datensätze der zugehörigen Protokolle zu bestellen.
Inhalt: Delegiertenkonferenzen.- Kreisleitungssitzungen.- Aktivtagungen.- Sekretariatssitzungen.- Informationsberichte.- Wirtschaft.- Landwirtschaft.- Kreisparteikontrollkommission.- Agitation/Propaganda.- Kreisrevisionskommission.- Jugend und Sport.- Frauenkommission.- Kirchenfragen.- Westarbeit.
Ausführliche Einleitung: Durch eine laufende Neuverpackung kann es zu Verzögerungen bei der Bereitstellung kommen. Im Rahmen der Neuverpackung wird eine Neusignierung erfolgen. [Stand 23.3.2022]
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31603
- Umfang
-
0,30 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 10. Parteien, Organisationen und Verbände >> 10.01 Parteien >> 10.01.05 SED >> 10.01.05.03 Kreisleitungen, Stadt- und Stadtbezirksleitungen
- Bestandslaufzeit
-
1945 - 1989
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1945 - 1989