Architektur
(Kirche Sankt Nikolai)-Ansicht von Nordwesten mit Torturm (Kampanile mit verschiefertem Obergeschoß sowie Glockenstube) und Fachwerk-Gebäude im Nordwesten
Ev. Kirche St. Nikolai Gründung wohl zu spätromanisch-/frühgotischer Zeit des 13. Jhd.; Langhaus im Kern 14. Jhd; im späten 16. Jhd. überarbeitet. Kirchturm im Kern aus der Gründungszeit, Torturm des festen Kirchhofes; Mitte 16. Jhd. überarbeitet; im 17. Jhd. erhöht. Feste Kirchhofmauer als Rest im Baubestand wohl gotisch. Besonderheiten Anf. 21. Jhd.: Torturm als Läutturm zum „Kampanile“ geworden. Interessante bauliche Details am Turm wie auch am Langhaus. Kirchhofmauer 1-2 m hoch im Verlauf.
- Location
-
Helsa
- Collection
-
Kirchenburgen
- Subject (what)
-
Wehrkirche
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
13 Jhd
- (description)
-
Frühgotisch (mit Spätgotischen- und Renaissance Veränderungen)
- Last update
-
05.03.2025, 4:27 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Architektur
Time of origin
- 13 Jhd