Dokument

Worms, Stadtansicht

Beschreibung: Vier bedruckte Buchseiten; unter dem Titel: "La tresancienne Cite de Vangions qu'on appelle auiourd'huy Vuormes assise sur le Rhein de la Gaule, pourtraicte selon la figure qu'elle a auiourd'huy."; ein Stadtpanorama von Worms von der Kirche St. Cecilia bis zum Neuturm; Blick von Osten über Gießen u. Woog, über die Holzbrücken, die zur Stadt führen, über die Häuser u. Bäume sowie Fischerhütten, über die Stadtmauer auf die Stadthäuser u. auf die Stadtkirchen; im Vordergrund rechts der Rhein, auf dem sich einige Kähne befinden; am Ufer ein Rheinkran; etwas rechts ein Pferdegespann; ganz rechts der Neuturm u. links Nideck; die herausragenden Türme sind mit Buchstaben gekennzeichnet u. durch eine Legende unter dem Bild erläutert; unter dem Holzschnitt Text über die Stadt Worms; ein Drache hält über der Stadt am wolkenlosen Himmel das Stadtwappen mit dem Schlüssel; auf der Rückseite S. 1185-1186 die Betitelung: "Cosmographie" sowie Text über Worms

Archivalientitel
Worms, Stadtansicht
Signatur
Stadtarchiv Worms, 1488_1
Maße
Größe/Bild: 39,5 x 16,4 cm; Größe/Blatt: 43,4 x 29,9 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Graphische Sammlung: nach HSD, Monogrammist

Edition / Literaturhinweise: Sebastian Münster, "Cosmographia", französische Ausgabe Belle-Forest, um 1550

Erhaltung: Am unteren Rand rechts ein Stück abgerissen; an den Ränden Spuren von Wasserflecken; in der Mitte Spuren vom Leim

Originaltitel: "La tresancienne Cite de Vangions qu'on appelle auiourd'huy Vuormes assise sur le Rhein de la Gaule, pourtraicte selon la figure qu'elle a auiourd'huy."

Technik: Holzschnitt

Kontext
217 - Graphische Sammlung >> 01. Stadtansichten (Wormser Motive, Sammeldarstellungen) >> 01.01 Stadtansichten vor 1900 >> Worms, Stadtansicht
Bestand
217 - Graphische Sammlung

Laufzeit
um 1550

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokument

Entstanden

  • um 1550

Ähnliche Objekte (12)