Sachakte

Korrespondenz der Dechantin (Eleonore, Landgräfin zu Hessen-Homburg)

Enthaeltvermerke: enthält u.a.: 1. Einspruch gegen die willkürliche Festsetzung des Termins für die Wahl der neuen Äbtissin, (1729); 9. Carl Friedrich Hahn wegen der Übertragung der Stelle eines Inspektors der Dekanatssachen (nach dem Tode Sternfelds), 1729; 11. desgl. Bedrängung durch seine Mitkapitularen in der 1. Kapitularstelle, 1729; 21. Kapitulationsartikel der Äbtissin Charlotta Sophia Herzogin von Livland vor ihrer Inthronisation, 1689; 23. Focke über Prozesse in Berlin, u.a. ./. Cartelmeyer, 1729; 25. Votum der Kapitularen für Johanna Charlotta Markgräfin zu Brandenburg als Äbtissin, 1729; 28. Beschwerde beim Kurfürsten von Mainz bzw. Prozeß vor dem Reichshofrat in Erbschaftssachen; 34. Dechantin an den König von Preußen wegen der Äbtissinnenwahl; 40. Instruktion für den nach Herford entsandten Bevollmächtigten (Joh. Jakob Flick); 48. Zurückweisung des Einspruchs der Dechantin gegen die Postulation der Markgräfin von Brandenburg durch den Reichshofrat, 1729; 79. König Friedrich Wilhelm wegen der Stimmenzusage, 1728; 83. Vorwürfe des Königs von Preußen an die Dechantin wegen ihrer Opposition gegen die Postulation; 100. Ansetzung der Wahl einer Koadjutorin, 1729; 103. Königliches Urteil in Sachen ./. Joh. Cartelmeyer, 1729; 119. Wahlkapitulation der Herzogin von Livland, 1689; 148. Todesanzeige des Geh. Rates Joh. Ludwig v. Sternfeld, 1729; 171. Extrakte und Notizen wegen eines geforderten Beitrags der Dekanisse zu den Konfirmationsgebühren der Äbtissin, 1721; 198. Abtretung der Hoheitsrechte über die Stadt Herford an den Herzog Wilhelm (Abschrift), 1547; 212. Eid der Kanonissin Augusta Elisabeth Herzogin von Schleswig Holstein, 1703; 213. Urteil der Äbtissin in Sachen Kanzleirat Karl Friedrich Hahn ./. Graf von Arco und Kapitulare, 1729; 225. Bittschrift des Dr. H. Sivecke wegen eines Dekanatsgartens, 1730; 227. desgl. der Witwe von Sternfeld wegen der Heuer des Werrenskampes, 1730; 233 Joh. Eberhard Focke in Sachen Cartelmeyer, 1730; 234. Äbtissin an die Dechantin wegen deren Konfirmation, 1730; 252. Hillensberg zur Übertragung einer Kapitularpräbende, 1730; 262. Rechnung über die Verteilung der Statutengelder zum Eintritt der Friderique Wilhelmine Prinzessin von Ostfriesland, 1729; 267. Joh. Eberhard Focke zur Koadjutorinwahl, Tod Sternfelds, 1729; 278. Reinhard Scheffern aus Regensburg: Krieg gegen Frankreich, Stadt Frankfurt wegen Verlegung des Reichskammergerichts, 1689; 281. Bestallung des Joh. Henrich von Wahden zum Rat durch die Äbtissin (mit Instruktion), o.D.; 287. König Friedrich Wilhelm zur Opposition der Dechantin gegen die Markgräfin von Brandenburg, 1729; 289. Memorial zur Standesqualität der als Kanonisse aufgenommenen Gräfin von Horn, 1673; 292. Joh. Niclas von Vogel aus Wien zur Klage der Dechantin ./. Stift Herford wegen der Wahl der Äbtissin, 1729; 305. Instruktion für den Bevollmächtigten Joh. Jakob Flick, 1729; 324. Dechantin zur schlechten Haushaltung der Kapitularen Graf Arco und + von Sternfeld: Gravamina, 1730

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
C 101, 1053

Kontext
Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten >> 9. Dechantin >> 9.2. Verwaltung der Dekanatsgüter, Streit mit der Äbtissin
Bestand
C 101 Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1547-1730

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1547-1730

Ähnliche Objekte (12)