- Reference number
-
U 5, XVIIb Nr. 17 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Further information
-
Inhalt: Knappe Heinrich von Hessen (Hesnum) und seine Frau Kunne verkaufen den halben Zehnten zu Bexheim (Bechtsem), bischöfliches Lehn, an Dompropst Hermann von Werberge in Magdeburg, Domherr Burchard von der Asseburg, Kellner Bernd von der Schulenburg und die Vikare Werner von Höxter und Arnd von Celle für 35 Mark. Sie haben den Zehnten dem Bischof upgesant durch Bertram Wilde.
Datumszitat: des vridages in der pascheweken
Beglaubigungen: Siegel
Format: dreieckig
Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 2790
- Context
-
Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIb Güterverwaltung und Schuldenwesen der Vicarien
- Holding
-
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt
- Date of creation
-
1370 Apr. 19
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:17 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1370 Apr. 19