Urkunden

König Albrecht (Albertus Dei gracia Romanorum rex semper augustus...) belehnt den Burggrafen Friedrich (IV.) von Nürnberg mit dem Burggraftum daselbst. - Siegler: der Aussteller.

Reference number
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden 24
Former reference number
Kaiserl. u. königl. Lehenbriefe u. Confirmationes ... zu gesamter Hand Nr. 5
BayHStA, Kaiserselekt Nr. 1140
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Befand sich im k. Allgemeinen Reichsarchiv. Vorhanden sind hier die historischen Umschläge.
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: 1 Sg. (Posse I, 45,1) an roten Seidenfäden anhängend.

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Straßburg

Literatur: MZ I S. 211, Nr. 173 (Teildr.); MZ II S. 267 Nr. 435; MG Const IV, S. 96 Nr. 120; NUB S. 625-626 Nr. 1065.

Vermerke: RV: Super infeodacione burgraviatus in Nivrenberch cum aliis feodis (16. Jh.); Albertis regis anno 1300 (16. Jh.); B. Nidert (17. Jh.)

Originaldatierung: Datum apud Argentinam idus maii, indictione XIII (1300).

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1300

Monat: 5

Tag: 15

Äußere Beschreibung: (29,4 x 21,5cm, Plica 3,6cm; unten an der Plica beschädigt durch Mäusefraß)

Context
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden >> Geheimes Archiv, Generalrepertorium Bd. I >> I.3. Kaiserliche und königliche Lehenbriefe und Confirmationes über die Herren, Kurfürsten und Fürsten, Markgrafen zu Brandenburg etc. Lehen, Regalien und Freiheiten, welche zu gesamter Hand verliehen wurden
Holding
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden

Indexentry person
Albrecht I., König HRR
Nürnberg, Friedrich IV. Burggraf von
Indexentry place
Straßburg (heute Strasbourg, Frankreich), Ausstellungsort
Nürnberg, Burggraftum

Date of creation
1300 Mai 15

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1300 Mai 15

Other Objects (12)