Sachakte

Bemeierungen in Paderborn

Enthaeltvermerke: Enthält: 1810 Meierbrief für Hofkammerrat und Postdirektor Daltrop zu Paderborn. 1751 Meierbrief für Joist Knaup. 1798 Meierbrief für Henrich Jacobsmeyer. 1741 Meierbrief für Conrad Wrien zu Paderborn. Verzeichnis der Ländereien Conrad Fries. 1775 Meierbrief für Michael Reichard zu Paderborn. 1791 Meierbrief für Bartholomaeus Gläseker, Schatzeinnehmer in Paderborn 1762 Meierbrief für Johann Wilhelm Huber, Bürgermeister zu Paderborn und Anne Marie Löher 1799 Meierbrief für Franz Bracht zu Paderborn (2x) 1780 Meierbrief für Bäckermeister Jürgen Bracht und Maria Helena Fresen zu Paderborn. 1774 Grundstücksverkauf durch Diederich Henrich Schimmer an Arnold Hannebroick (Hambrock), Tabakspinner in Paderborn. 1743 Meierbrief für Hinrich Schimmer und Gertrud Schimme sonst Gödten. 1779 Meierbrief für Arnold Hambroick, Tabakspinner in Paderborn. 1760 Verzeichnis der Ländereien Wißelers zu Neuhaus, Caspar Brinckmanns zu Paderborn. Verzicht Ricus Wisselers sonst Hennemeyers in Neuhaus auf seine Meierländereien und Meierbrief für Caspar Brinkmann. 1655(-1700) Meierbrief für Thomas Beckhoff und Gertraudt Friederichs zu Paderborn, sp. Cordt Wisseler und Gertrut, dann Johann Cordt Wisseler und Anna Maria Warscheidt. 1760 Meierbrief für Caspar Brinckmann und Gertrud Petrus zu Paderborn. 1774 Meierbrief für die Erben Dr. Johann Adolf Wüstenbergs. 1747 Meierbrief für Franz Wilhelm und Anna Maria Rhoders, Kinder Dr. Rhoders und Maria Anna Malpergs. 1794 Meierbrief für Kaufmann Franz Joseph Venn und Anna Wüstenberg. 1744 Meierbrief für Kämmerer Peter Anton Conzen und Maria Angela Rehrmann zu Paderborn. 1608 Beleg Bernhard Kulinks über eine fehlende Obligation. 1684 Meierbrief für Elisabeth Baden, Witwe des Kämmerers Christian Lemmerholt, und ihre Kinder. 1806 Meierbrief für Kaufmann Wilhelm Joseph Conzen und Aloysia Batsche zu Paderborn. 1751 Meierbrief für die Erben des Kämmerers Peter Anton Conzen. 1779 Meierbrief für Beneficiat Feuerbern. 1783 Meierbrief für Benefiziat Wichmann als Exekutor des Benefiziaten Feuerbern. 1793 Meierbrief für den Kommissar Hannemann als Exekutor für den Benefiziaten Feuerbern. 1772 Meierbrief für Bartholomäus Pasche und Angela Maria Scheiffers. 1772 Konsens zum Verkauf der Meierhufe durch Kolon Engelbert Schnitker an Bartholomäus Pasche. 1795 Meierbrief für Franciscus Auffenberg und Gertrud Thethoff. 1769 Meierbrief für Anton Rempe und Elisabeth Kligge zu Paderborn. 1802 Meierbrief für Franz Bracht und Elisabeth Rempen. 1742 Meierbrief für Liborius Hagenhoff zu Paderborn (1753 an Christian Reyländer) 1753 Meierbrief für Christian Reyländer, Färber, und Clara Piper zu Paderborn. 1776 Meierbrief für Johann Westermann aus Hampenhausen. 1784 Meierbrief für Ludwig Greve, Pedell des Offizialatgerichts zu Paderborn, und Maria Agnes Graes. 1772 Meierbrief für Kanzleipedell Anton Joseph Vasmer zu Paderborn und Wilhelmina Sivers. 1781 Meierbrief für Adolph Schürmann, Tabakbindermeister, Paderborn, und Anna Margaretha Lages. 1799 Meierbrief für Conrad Vahlensieck, Faßbindermeister, und Christina Cramer zu Paderborn. 1777 Meierbrief für Johann Hermann Valensick, Bäckermeister, und Angela Maria Knochen zu Paderborn. 1793 Meierbrief für Joseph Bade und Anna Margareta Roren zu Paderborn. 1771 Meierbrief für Ignaz Bade und Maria Elisabeth Schumacher zu Paderborn. 1803 Meierbriefe (2) für die Erben Joseph Badens, Ignaz, Elisabeth und Marianna Baden. 1757 Meierbrief für Hermann Hasse, Schustermeister, und Engel Maria Scheiffers zu Paderborn. 1798 Meierbrief für Franz Butcher(Büttger) und Elisabeth Schnitker. 1768 Meierbrief für Maria Theresia Bödeker, Profeß in Willebadessen. nach 1768 Meierbrief für die Witwe Libermondt. 1742 Meierbrief für Ferdinand Bodeker und Anna Margaretha Buse zu Paderborn 1737 Meierbrief für Philip Flegen, Schuster zu Paderborn. 1808 Meierbrief für Conrad Hallefass. 1794 Meierbrief für Conrad Hallefaß, Buchbinder zu Paderborn. 1748 Meierbrief für Franz Dodden, Kleinschmied, und Gertrud Ewers zu Paderborn. 1739 Meierbrief für Franz Dötten, Kleinschmied, und Gertrud Ewers zu Paderborn 1787 Meierbrief für Meister Dodden zu Paderborn 1788 Meierbrief für Friedrich Wokemeyer, Kleinschmied, und Elisabeth Stukenholz zu Paderborn. 1770 Meierbrief für Johann Theodor Natorp und Clara Margaretha Risse zu Paderborn 1808 Meierbrief für Faktor J. A. v. Natorp und Franzisca Wegener. 1755 Meierbrief für Jobst Lücking und Sophie Elisabeth Busen. 1795 Meierbrief für Wilhelm Berendes und Clara Angela Lücking zu Paderborn 1755 Grundstücksverkauf durch Franz Arnold und Arnold Geitmann (Gethmann) an Jobst Lücking und Sophie Elisabeth Busen zu Paderborn. 1716 Meierbrief für Arnold Gehtmann und Elisabeth Baden. 1766 Meierbrief für Ignaz Bade und Maria Elisabeth Schumacher zu Paderborn 1793 Meierbrief für Joseph Baden und Anna Margareta Rören. 1803 Meierbrief für Ignaz, Elisabeth und Marianne, Kinder des + Kämmerers Baden 1764 Meierbrief für Agatha Bingen geb. Dierna, Frau des Postmeisters Bingen zu Paderborn 1707 Meierbrief für Anna Catharina Fleitmann, Witwe Dr. Johann Molitors. 1773/78 Meierbrief für Dr.med. Bernhard Rödder und Maria Magdalena geb. Albertz, sp. Daniel Venn und Petronella geb. Albertz. 1787 Meierbrief für Johann Stephan Lüke und Maria Franziska Nolten. 1727 Meierbrief für Franz Nölteken und Maria Elisabeth Alberti 1784 Meierbrief für Johann Wilhelm Nölteken und dessen Schwester Maria Anna Nölteken. 1741 Meierbrief für Caspar Baden, Schuster, und Anna Maria Gröne zu Paderborn (1758) 1764 Meierbrief für Engelbert Hilleker und Catharina Baden. 1758 Meierbrief für Catharina Baden 1802 Meierbrief für Edmund und Maria Carol. 1732 Meierbrief für Gerhard Ringier zu Paderborn 1766 Meierbrief für Martin Schumacher, Leutnant, und Anne Gertrud Ringier zu Paderborn 1717 Meierbrief für Johann Elebracht und Engel Rempen 1747 Meierbrief für Kaufmann Anton Garnich und Marie Gertrud Crahn 1792-1801(1804) Rückstände Henrich Kluges und Anna Maria Evers. 1797 Meierbrief für die Witwe Vanderbeck 1757 Pachtvertrag mit Bäckermeister Anton Maes zu Paderborn 1803 Forderung Adam Gundolfs zu Paderborn. 1788 Zwei Landverzeichnisse Henrich Willekes, sp. Adam Gundolfs. 1789 Meierbrief für Henrich Willeken und Gertrud Huben zu Paderborn. 1803 Meierbrief für Adam Gundolf und Gertrud Bernard zu Paderborn. 1716 Ländereien der Witwe Martin Schumachers 1716 Ländereien Gerhard Crans (Crahn) 1774 Ländereien Gerhard Schumachers 1793 Ländereien Caspar Bornemanns vulgo Glönige zu Wewer. 1806-1807 Prozeß Stift Busdorf gegen den Lohgerber Johann Schumacher 1793 Meierbrief für Caspar Bornemann zu Wewer. 1809 Meierbrief für Johannes Schumacher. 1805-1806 Caspar Glönige vulgo Bornemann zu Wewer gegen den Lohgerber Schumacher. 1737 Meierbrief für Gerhard Lüstken, städtischer Wachtmeister zu Paderborn 1738 Meierbrief für den Metzger Caspar Marceller zu Paderborn. Verzeichnis der Ländereien der Witwe Caspar Marceller. 1788 Meierbrief für Bartolomeus Koprien und Elisabeth Droste zu Paderborn. 1802 Meierbrief für Wilhelm Kopprian und Margaretha Tigges zu Paderborn. um 1725 Verzeichnis der Ländereien des Conrad Bahn; der Anna Sophia Wiechers und des Joseph Prior. 1790 Forderung an die die Witwe Vonderbeck. 1717 Meierbrief für Detmar Engelbert Voget, Benefiziat zu Paderborn. 1737 Meierbrief für Franz Rempen, Ratsverwandter zu Paderborn. 1767 Verzeichnis der Ländereien der von der Beck. 1769 Forderung an die Vonderbeck. 1739 Grundstücksverkauf durch Meister Augustin Gausepholl an Meister Franz Rempen zu Paderborn. Verzeichnis der Ländereien Franz Auffenbergs und Gertrud Tethoffs. 1757 Meierbrief für Joseph Priggen und Angela Hoppen zu Paderborn. 1766 Meierbrief für Johann Bernd Schmelter. 1771 Meierbrief für Johann Jürgen Wiggen. 1672 Vollmacht für Notar Henrich Buddenberg in Sachen des Meiers Christoph Hoyer gegen Johannes Deding. 1715-1726(1756) Prozeß mit Urteil in Sachen Johannes Rehoffs und des Dompropstes gegen die Witwe Jordan, Erben Wilken und das Kapitel zu Busdorf wegen des Kochamtslehens (Vgl. RKG B 2248) 1649 Lehnbrief Dietrich Adolfs von der Recke, Dompropst zu Paderborn für Johann Berchmann über das Kochamt und Stablehen der Dompropstei. Verzeichnis der Ländereien des Kochamtes. 1722 Meierbrief für Jürgen Paul zu Paderborn Verzeichnis der Ländereien Engelbert Schnitkers 1717 Meierbrief für Gerhard Schuto und Marie Gertrud Lüstken. 1788 Verzeichnis der Ländereien des Bartholomäus Koprian und der Elisabeth Droste und Meierbrief. 1802 Meierbrief für Wilhelm Kopprian und Margarethe Tigges. 1716 Verzeichnis der Ländereien des Dietrich Schimmen und Caspar Marzeller. 1789 Urteil in Sachen Stift Busdorf gegen die Witwe Bürgermeister Mahlbergs zu Paderborn mit Verzeichnis der Ländereien.

Reference number
B 609, 326 - Band: 2

Context
Stift Busdorf, Paderborn - Akten >> 9. Grundbesitz
Holding
B 609 Stift Busdorf, Paderborn - Akten

Date of creation
1649 - 1810

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:56 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1649 - 1810

Other Objects (12)