Schriftgut
Sprengung der Ruine der St. Marienkirche in Wismar im August 1960
Enthält u.a.:
Schreiben des Stellvertretenden Direktors des Instituts für Katalyseforschung an dem Vorsitzenden des Rat des Bezirkes und den Oberbürgermeister der Stadt Wismar, zum Wiederaufbau der Kirche. - Baufachliches Gutachten der Staatlichen Bauaufsicht. - Gutachten über die Standsicherheit des Turmes. - Berichte von IM. - Bürgerbeschwerden an Ministerpräsident Otto Grotewohl zur Verhinderung der Sprengung. - Einspruch des Oberkirchenrates der Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburg zu dem Beschluss der Wismarer Stadtverordnetenversammlung vom 4.8.1960. - Maßnahmeplan zur Bearbeitung der Eingaben wegen der Sprengung. - Brief des CDU-Bezirksvorstandes an die Parteileitung der CDU in Berlin. - Brief der SED-Bezirksleitung an den Theologieprofessor Weiss. - Stimmungsberichte. - Fotodokumentation des Pastor Lembke in der Nikolaikirche über die Kirchenruine St. Marien. - s/w Plakat 43 x 30. - Fotos.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst AS/101/76
- Alt-/Vorsignatur
-
Rst AS 101/76
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Rostock, Archivbestand 2 >> Allgemeine Sachablage der Abteilung XII (Auskunft, Speicher, Archiv), MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> Allgemeine Sachablage, MfS-BV Rostock >> Aufklärung und Ermittlung >> Behörden, Firmen, Objekte, Ereignisse
- Bestand
-
BArch MfS BV Rst AS BV Rostock, Archivbestand 2
- Laufzeit
-
1960
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1960