Druckgraphik

Dal suo destrier, che lui portar non nega, Impari L'Uomo a sopportar chi'l prega [Küstenlandschaft mit rastenden Menschen nahe einer Tempelruine]

Urheber*in: Berardi, Fabio; Wagner, Joseph; Zais, Giuseppe(1709-1784); Zais, Giuseppe(1709-1784) / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
FBerardi AB 2.24
Maße
Höhe: 358 mm (Platte)
Breite: 469 mm
Höhe: 451 mm (Blatt)
Breite: 600 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Dal suo destrier, che lui portar non nega, Impari L'Vomo a sopportar chi 'l prega.; No. 49.9.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: AKL, S. S. 222
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.275.26-29
Teil von: Landschaften mit Ruinen, F. Berardi nach G. Zais, 4 Bll., Le Blanc I.275.26-29
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von G. Zais

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ansicht
Frau
Küstenlandschaft
Landschaft
Mann
Pferd
Reiter
Ruine
Tempel
Wasser
Rast
Antike
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1742-1788

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1742-1788

Ähnliche Objekte (12)