- Material/Technik
-
Papier; Stahlstich
- Maße
-
283 x 201 mm (Blatt), 161 x 122 mm (Platte)
- Beschriftung
-
Bezeichnung: Fr. Pecht gez. (in der Platte direkt unter dem Bildfeld links)
Bezeichnung: L. Sichling gest. (in der Platte direkt unter dem Bildfeld rechts)
Bezeichnung: Werther (in der Platte unter dem Bildfeld mittig)
Bezeichnung: Druck und Verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig. (in der Platte unter dem Bildfeld mittig)
- Standort
-
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
08118865_bhim00032594 (Objektnummer)
bhim00032594 (Bildnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Claudia Nordhoff: Casa di Goethe, Bestandskatalog. Mit einem Vorwort von Maria Gazzetti. Hgg. von der Casa di Goethe, 2 Bde., Rom 2017, D 228
Literatur: Goethe-Galerie. Charaktere aus Goethe’s Werken. Gezeichnet von Friedrich Pecht und Arthur von Ramberg. Fünfzig Blätter in Stahlstich mit erläuterndem Texte von Friedrich Pecht, Leipzig: Friedrich Arnold Brockhaus, 1864
Nachstich von: , Zeichnung
Teil von: , Tafelwerk, Goethe-Galerie. Charaktere aus Goethe’s Werken
- Rechteinformation
-
Casa di Goethe, Rom; Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:42 MEZ