Artikel
Provenienzmerkmale der SLUB online: Über 4.000 Exlibris, Stempel, Etiketten und Autogramme zum Nachschlagen
Woher kommen unsere Sammlungen, welche Zusammenhänge werden in der Überlieferung erkennbar und welche Schlüsse lassen sich aus dieser Kenntnis ableiten? Aus der Forschung, von Erben enteigneter Sammlungen und aus staatlichen Ämtern erreichen diese Fragen Bibliotheken, Museen und Archive schon seit langer Zeit. Die SLUB stellte sich ihrer Verantwortung mit der Erschließung der Herkunft ihrer Bestände in bisher zwei Projekten und veröffentlichte nun im November 2014 die ersten 3.800 Exlibris, Stempel, Autogramme und Etiketten in der Bilddatenbank der Deutschen Fotothek. Damit ist ein entscheidender Schritt zur Sichtbarkeit der Ergebnisse von Provenienzrecherchen vollzogen; sukzessive werden weitere Daten qualifiziert und ergänzt.
- Bibliographic citation
-
BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 8(2015)2, S. 94-96
- Related object and literature
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-173437
qucosa:5546
- Subject
-
Bibliotheks- und Informationswissenschaften
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kocourek, Jana
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
SLUB Dresden
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-173594
- Last update
-
2025-03-14T08:16:05+0100
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Kocourek, Jana
- SLUB Dresden