Buch

Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber

Die Schrift von Hippel ist von 1873 und seit 150 Jahren nicht neu aufgelegt worden. Er war deutscher Jakobiner, daher auch die Radikalität seiner von der vorherrschenden Meinung abweichenden naturrechtlichen Thesen. Die Menschen sind gleich geboren und nur der Unterschied in der Erziehung beider Geschlechter schafft "männliche Stärken und weibliche Schwächen". Hippel warf der französischen Revolution vor, die Frauen zwar an der Revolution beteiligt, aber ihnen ihre bürgerlichen Rechte vorenthalten zu haben. Er plädierte für die rechtliche und politische Gleichstellung der Frauen.

ISBN
3-8108-0034-1
Inventory number
B-2883
Extent
274
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Hippel, Theodor Gottlieb von. 1977. Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber. Frankfurt a. M. : Syndikat. S. 274. 3-8108-0034-1

Subject (what)
Historische Frauenemanzipation
19. Jahrhundert
Geschlechtergerechtigkeit
Revolution
Subject (when)
1977

Contributor
Hippel, Theodor Gottlieb von
Syndikat
Published
Syndikat

Delivered via
Rights
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Last update
03.02.2023, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Hippel, Theodor Gottlieb von
  • Syndikat

Time of origin

  • Syndikat

Other Objects (12)