Druckgraphik
Krieger mit einem Schild und ein geschlossenes Auge, Blatt 19 der Folge "Recueil de divers griffonnements et preuves d’eaux-forte"
Als einer der ersten Künstler versuchte Stefano della Bella kleine Radierproben, die an den Rändern seiner durch größere Motive gefüllten Druckplatten entstanden waren, als eigenständige Print-Produkte zu vermarkten. Er gab diese mit Skizzen versehenen Druckplättchen in mehreren Serien bei seinem Verleger in Paris heraus.
- Standort
- 
                Kunsthalle Bremen
 
- Inventarnummer
- 
                1934/175
 
- Maße
- 
                Blatt: 33 x 135 mm
 Platte: 23 x 126 mm
 
- Material/Technik
- 
                Radierung
 
- Inschrift/Beschriftung
- 
                Inschrift: SDB. [ligiert] fec. (unten links innerhalb der Platte monogrammiert)
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                Teil von: Stefano della Bella (18.5.1610 - 12.7.1664)/ François Collignon (1610 - 1687), Recueil de divers griffonnements et preuves d’eaux-forte, Herstellung der Druckplatte: um 1646
 beschrieben in: De Vesme/ Massar.97.408 I (von I)
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                um 1646
 
- Ereignis
- 
                Veröffentlichung
 
- (wer)
- (wo)
- 
                Paris
 
- Ereignis
- 
                Eigentumswechsel
 
- (wann)
- 
                1934
 
- (Beschreibung)
- 
                Geschenk Heinrich Beckmann 1934
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- um 1646
- 1934
 
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    