Serie
. Philipp von Nassau, Herr zu Sporkenburg gegen Jacob Erzbischof und Kurfürst zu Trier, dann sein Nachfolger Johann
Quad. 13, 48: kurtrierische Pfandverschreibung (1568) betr. Wellmich und Deuernburg
Laufzeit: 1579-1605
Bemerkungen: 1598-1604 nihil actum
Prozeßeinführung am RKG wegen Justizverweigerung, Wiedereinräumung der dem Kläger gewaltsam und unter Bruch des Landfriedens abgenommenen, von diesem teils als Pfand (Wellmich mit Burg Deuernburg, heute Burg Maus, und Prath), teils als Amt (Bernkastel, Burg Baldenau und Hunolstein) innegehabten Häuser, Flecken, Dörfer und Gerechtigkeiten
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.