Sachakte
Castian (Casten, Casting, Christian) Voßhagen (Fußhagen, Fuißhagen), Bürger zu Salzuflen gegen Jungfrau Margarete Kniggen (Knien) zu Salzuflen, eheleibliche Tochter des Ratsverwandten Arnold Knigge, wegen einer Ehesache. Intervenient Curdt Becker, Bürger in Salzuflen
Enthaeltvermerke: Enthält auch: Erwähnt werden: 1) Für die Stadt Salzuflen - Bürgermeister Franz Schragen, Ratsverwandter Johan Storck, Jürgen Krudupp, alter Ratsverwandter Arnold Knigge, regierender Bürgermeister (1603) Henrich Gießenbier, Rhadesmittel Johann zu Volckhausen, Pastor Johann Boticherus (Bodicher), Stadtsekretär Bernhard Goeßman, alter Gograf Casper Pott, Schulmeister Franz, usw.; 2) Bartold Windel (Wyndell), Margareten Kniggen Schwester Mann; 3) Joibst von Rindtlen, Amtschreiber zu Vlotho; 4) Johann von der Horst, Drost zu Vlotho; 5) Johann Prott, Advokat 6) Erp-Brockhausen (Erpbruchhausen), Doktor Heinrich. Advokat usw.; Henrich Dreckmeyer, Superintendent, Pfarrherr zu Detmold, Magister, unterschreibt Vorladungen und Urteile des Geistlichen Konsistoriums; Jobst Schneidewind der Ältere, Kommissar in Ehesachen, unterschreibt Vorladungen des Geistlichen Konsistoriums; Jobst Schneidewind, Doktor der Rechte, Gräflich lippischer Rat und Kanzler und Magister
- Reference number
-
L 85, 2003
- Context
-
Geistliches Gericht in Lippe >> 11. Nr. 2001 - 2200
- Holding
-
L 85 Geistliches Gericht in Lippe
- Date of creation
-
1592-1617
- Other object pages
- Provenance
-
Geistliches Gericht
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:19 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1592-1617