Urkunde

Gräfin Metze von Virneburg, Witwe von Westerburg und ihre Söhne Reinhard, Johann und Kone von Westerburg-Schaumburg versprechen Eberhard von Eppstein-Königstein und seinen Geschwistern eine von ihrem verstorbenen Mann respektive Vater Kone von Westerbug herrührende Schuld von 1.452 Gulden 6 Weißpfennige 6 Heller abzutragen, indem sie den Gläubigern eine jährliche Abschlagzahlung von 250 Gulden aus dem Zoll zu Boppard zusichern. Die Schuld rührt daher, dass der verstorbene Kone von Westerburg Graf Johann von Solms und Genossen zur Hälfte und Eberhard von Eppstein-Königstein und seinen Geschwistern zur anderen Hälfte 5.000 Gulden auf die Zölle in Boppard und Kaub verschrieben hat.

Reference number
331, U 243
Formal description
Abschrift 19. Jh., Papier
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben am donrestag nach dem sondage Cantate anno Domini 1466.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Metze von Westerburg, Reinhard von Westerburg-Schaumburg, Ritter Adam von Ottenstein, Ritter Daniel von Mudersbach d.J.

Context
Herrschaft Eppstein >> 1 Urkunden >> 1451-1475
Holding
331 Herrschaft Eppstein

Date of creation
1466 Mai 8

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1466 Mai 8

Other Objects (12)