Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Kennst du ihn, den Spessartwald?
Abbildung einer Wald- und Wiesenlandschaft. Im Vordergrund stehen zwei Rehe an einem Waldrand, im Hintergrund sind einige Häuser zu erkennen, die sich auf den Feldern und Wiesen vor dem Wald befinden. In der rechten Bildhälfte wird ein großer Teil der Landschaftsabbildung durch einen längeren Notenausschnitt des Liedes "Kennst du den Wald mit seinen stolzen Eichen" mit Liedtext verdeckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0002150 (Objekt-Signatur)
2_2-021b (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,8 cm
Längere Seite: 13,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Heliochromdruck (Kombinationsdruck)
- Inschrift/Beschriftung
-
Franz Jos. Rothaug. Op. 50. 1. Kennst du den Wald mit seinen stolzen Eichen, kennst du den Wald mit seiner Zaubermacht; kennst du den Wald, kein andrer kann ihm gleichen, kennst du den Wald mit seiner Blumenpracht? Kennst du ihn nicht, o Wandrer eil gehende in Frankenland mit Burgen kühn und alt, und pilgre hin fast bis ans Mainesende, dann schaust du ihn, den dunklen Spessartwald; und pilgre hin fast bis ans Mainesende, dann schaust du ihn, den dunklen Spessartwald. 2. In diesem Wald wohnt noch ein stiller Friede, wenn Abendrot die stummen Wipfel küßt, wenn morgens mit dem ersten Jubelliede den jungen Sonnenstrahl die Amsel grüßt. Dann Wadrer möcht auch dir die Brust zerspringen, das Echo aus dem nahen Tale hallt. Und mit den muntern Qiellen geht dein Singen: Gott schirme diesen schönen Spessartwald! Und mit den muntern Quellen geht dein Singen: Gott schirme ihn, den schönen Spessartwald! 3. Und kehrst du nach der leiben Heimat wieder, hält dich der Wald noch fest in seinem Bann. Im süßen Traum hörst du die süßen Lieder, der Wipfel Rauschen hörest du nochlang. In diesem Wald hast du ein Glück gesogen, was du dort schautest war nicht Lug und Trug. Und ewig bleibt dein Herz nur ihm gewogen: Dich, schöner Wald, pries noch kein Mund genug! Und ewig bleibt dein Herz nur ihm gewogen; Dich, schöner Wald, pries noch kein Mund genug. Preis des Liedes mit Klavierbegl. 60 Pf. Verlag Th. Hartmann Lohr a.M. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.2 Verschiedene Regionen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Notenedition
Wald
Acker / Feld / Weide
Dorf
Ruine
Eiche
Hirsch / Reh / Elch / Rotwild
Specht
Volkslied < deutsch >
Landschaftsmalerei
Liedpostkarte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Th. Hartmann (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Lohr am Main
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Franz Jos. Rothaug
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Th. Hartmann (Verlag, Herausgeber)
- Franz Jos. Rothaug
Entstanden
- nach 1905