Akten
3/2 [fol. 98f]: 1640 Febr. 25 (Senatsprotokoll)
Enthält: Anwesend: Rektor Bardili Nicolai, Pregitzer, Rümelin, Gruber, Gerhard, Rauscher, Gaillus; 1.) Beratung über das Schreiben an die Kurfürsten zu Sachsen und Brandenburg. (Dr. Daucher zu Nürnberg, Rauscher). (Anm. 1) [UAT 3/2, Bl. 98]; 2.) Schreiben von Vogt, Bürgermeister und Gericht zu Herrenberg wegen Verhandlung mit dem Stipendium Martinianum wegen der Hinterlassenschaft des Jakob Röser und des ausstehenden Kapitals. [UAT 3/2, Bl. 98]; 3.) Königliches Reskript an Vogt und Keller zu Tübingen, die Universität müsse zusammen mit der Bürgerschaft in den drei Mühlen malen. [UAT 3/2, Bl. 98']; 4.) Bitte der Bauernschaft von Wolfenhausen um Bestellung eines Pfarrers. Vorschlag von Mag. Frey. (Anm. 2) [UAT 3/2, Bl. 98']; 5.) Bitte des Dr. Pregitzer um Entlassung aus der Vormundschaft des Christoph Philipp Baur. (Anm. 3) [UAT 3/2, Bl. 98']; 6.) Vormundsbericht für Philipp Christoph Baur. [UAT 3/2, Bl. 98']; 7.) Verschiebung der Petition der Schönischen Vormünder wegen der Schuld der Witwe des Petrus Scaturigius. (Anm. 4) [UAT 3/2, Bl. 98']; Anm. 1: Vgl. UAT 3/2,96. Anm. 2: Vgl. UAT 3/2,38. Anm. 3: Vgl. UAT 3/2,90. Anm. 4: Vgl. UAT 3/2,78.
- Archivalientitel
-
Acta Senatus, Bd. XXI
- Kontext
-
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XXI
- Bestand
-
UAT 3/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte