Urkunde
Verkauf von Gütern zu Herzhausen an Cappel durch Ritter Johann von Leimsfeld
- Archivaliensignatur
-
Urk. 18, 297
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1351 Juni 26
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg. - Urspr. 4 Sg. anh.: RundSg. Johanns von Leimsfeld. 2. fehlt. 3. RundSg. Johann Waldvogels. 4. fehlt, Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.291 Nr.2, 3
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini 1351 in die Iohannis et Pauli martirum
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Johann von Leimsfeld (Lumizfelt), seine Ehefrau Albrad und ihre Erben bekunden, daß sie nach reiflicher Überlegung einmütig ihr halbes Vorwerk zu Herzhausen (Herzchusin) in Dorf und Dorfmark, dessen Teilgenossenschaft Bruno von Engelbolderode hat und Hermann Starke besitzt (des getelizce Brun von Engilbolderode hat vnd Herman Starke bisiczit), mit allem Nutzen und Recht dem Abt und Konvent zu Cappel zu Eigentum und ewigem Besitz für bezahlte (die sie vns an gudyn tornosin nuczliche byzcalit han) 55 lb. Hess. d. verkauft haben. Die Verkäufer leisten Verzicht, setzen das Stift in das Gut ein und geloben das Währschaftsversprechen. Da das Vorwerk im Gericht der Aussteller liegt, wollen sie den jeweiligen Landsiedel zu nichts drängen, das ihm zu schwer ist (daz wir noch vnsir erbin den lantsidel wer der ist odir wirdit tzu kenyn dinge dringin sullin, die emy tzu suery sin). Zu Bürgen werden gesetzt Ortwin Bizigel (Bizigiln), Johann Waldvogel (Waltfogiln) und Meingot von Leimsfeld (Lumizfelt), Wäppner, die die Bürgschaft bestätigen. Wiederkauf des Gutes durch den Verkäufer oder seine Erben ist möglich.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (Um 1525) Allodium in Herzhusen vorkouff Cappellen. redemptiue
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich von Urff (Vrfe) Prior, Johann Küster zu Cappel
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bruno Buchsorge Pfarrer zu Ropperhausen (Rupergehusen), Heinrich Pfarrer zu Grenzebach (Grenzinbach)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Werner Krengel
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hermann Behr (Bery)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ditmar Kobe
Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst. (Johann) sowie die genannten Bürgen
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---
Vermerke (Urkunde): Literatur: List. Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.169
Vermerke (Urkunde): Literatur: Reuling: OL Ziegenhain (wie Nr.2) S.80
- Kontext
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1350-1359
- Bestand
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1351 Juni 26
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1351 Juni 26