Akten

Mutterbodenwirtschaft 1945 sowie Planung 1946

Enthält u. a.: Übersichten über die Wiedernutzbarmachung von Bergbauflächen der westelbischen Braunkohlentagebaue 1946.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen, Nr. 1-34 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Übersichtskarte Mutterbodenwirtschaft Landkraftwerke Leipzig i.M. 1:5000.- Übersichtsplan der Regiser Kohlenwerke i.M. 1: 5000.- Übersichtskarte der Deutschen Erdöl AG Dora-Helene, Viktoria und Witznitz i.M. 1:5000.- Betriebsplan der Mutterbodenwirtschaft Werk Borna i.M. 1:5000.- Betriebsplan der Mutterbodenwirtschaft Werk Deutzen i.M. 1:5000.- Lageplan Tagebau Böhlen Mutterbodenwirtschaft i.M. 1:4000.- Übersichtskarten Grube Erika (bei Hoyerswerda) i.M. 1:10 000.- Vergrößerung aus Messtischblatt 2545, Senftenberg i.M. 1:10 000.

Registratursignatur: I 3407, Sonderheft 1

Kontext
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen >> 06. Geologie und Lagerstätten >> 06.2. Wiederurbarmachung von Bergbauflächen
Bestand
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen

Laufzeit
Mai 1945 - Dez. 1946

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • Mai 1945 - Dez. 1946

Ähnliche Objekte (12)