Druckgraphik

Sant Juan del foratche; Jerenna

Urheber*in: Braun, Georg; Hogenberg, Franz; Hogenberg, Franz; Hoefnagel, Joris / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
FHogenberg AB 2.2
Weitere Nummer(n)
7570 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 374 mm (Blatt)
Breite: 499 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Sant Juan del foratche; Jerenna; Vivitur ingenio, caetera mortis erunt. TURRIS FORTISSIMA NOMEN DNI PROVERB. XVIII. TURRIS TEMPLI MAIORIS HISPALENSIS.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Thieme-Becker, S. S. 306f.
beschrieben in: Merlo 1850, S. S. 189

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Grabstätte
Spanien
Turm
Berg
Topographie
Landkarte
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Esel
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: Landschaft mit Ruinen
ICONCLASS: Turm (eines Hauses oder Gebäudes)
ICONCLASS: der Außenbau einer Kirche
ICONCLASS: Sarkophag
ICONCLASS: Brunnen
ICONCLASS: Treppe, Treppenhaus
ICONCLASS: Kithara, Mandoline, Gitarre, Balalaika
ICONCLASS: eine Person spielt ein Zupfinstrument
ICONCLASS: Urne

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1565

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1565

Ähnliche Objekte (12)