Relief

Mittelteil - Sakramentstabernakel: Mittelteil

Gesamtansicht

Fotograf*in: Lieberman, Ralph

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0017592x_p (Bildnummer)
Maße
270 cm (Höhe) (Werk), 243 cm (Breite) (Werk)
Material/Technik
Terrakotta (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: HIC EST PANIS QVI DE CELO DESCENDIT

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Mittelteil - Sakramentstabernakel: Mittelteil (Hauptdokument)
Literatur: Pope-Hennessy, J., Thoughts on Andrea della Robbia, in: Apollo 109 (1979), 176-197.

Klassifikation
Sakralraumskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Bogen
Archivolte Anbetung Architrav Cherub
Flügel Halbsäule
Bogen, Archivolte (Architektur) (ICONCLASS)
adorierende Engel (ICONCLASS)
andere architektonische Details: Architrav (ICONCLASS)
Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln (ICONCLASS)
Halbsäule, Pilaster (Architektur) (ICONCLASS)
Ornamente in Form von Vasen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Santi Apostoli (Standort)
linkes Seitenschiff (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Lieberman, Ralph (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Robbia, Andrea della (Bildhauer) (Entwurf)
Robbia, Andrea della (Werkstatt) (Bildhauer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

  • Lieberman, Ralph (Fotograf)
  • Robbia, Andrea della (Bildhauer) (Entwurf)
  • Robbia, Andrea della (Werkstatt) (Bildhauer)

Ähnliche Objekte (12)