- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z WB XIII 1 recto
- Maße
-
Höhe: 302 mm (Zeichnung)
Breite: 458 mm
- Material/Technik
-
Graphit, Kohle, grau und schwarz laviert, in zweifacher schwarzer Federeinfassung, Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997, S. S. 221
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
ICONCLASS: Sträucher
ICONCLASS: Berg, hoher Hügel
ICONCLASS: Ruine eines Wohnhauses, Schlosses oder einer Burg
ICONCLASS: auf einer Erhebung sitzen
ICONCLASS: die Natur betrachten
ICONCLASS: ein Zeichenkünstler arbeitet im Freien
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen etc. (BURG LAUENSTEIN)
- Bezug (wo)
-
Lauenstein
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1743-1803