Urkunde
Eberhardt Hoing, Bürgermeister zu Brilon, und Katharina Scharfen, Witwe des Jakob Gotten, verkaufen Kloster Bredelar den Winterberger Zehnten für 590 Rtlr, wovon 250 Rtlr mit rohem Eisen, 250 Rtlr mit barem Geld und 90 Rtlr auf Fastnacht 1673 bezahlt werden sollen.
- Archivaliensignatur
-
A 103u, 820
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Ausfertigung, Papier. Unterschriften des Bredelarer Kellners Alberich Clöver, des Konventualen Sebastian Kneer, der genannten Zeugen und der Verkäufer. Rückseitig Quittungsvermerk von 1672 September 19 des Abtes Peter Focken und des Kellners Alberich Clöver über 250 Rtlr
- Kontext
-
Kloster Bredelar - Urkunden >> 10. 1601 bis 1700
- Bestand
-
A 103u Kloster Bredelar - Urkunden
- Laufzeit
-
1672 September 15
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1672 September 15