Kreuz

Tafelkreuz

Detail: Rechter Kreuzarm mit Johannes Evangelist

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Pinacoteca Comunale, Trevi (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fln0575751z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
Material/Technik
Tempera & Holz (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Boskovits, Miklos: Gli affreschi della Sala dei Notari a Perugia e la pittura in Umbria alla fine del XIII secolo, in: Bollettino d'Arte 9 (1981), S. 12-19

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Maria (Jungfrau)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Kreuz
Christus
Kreuzigungsgruppe Pantokrator
Büste
Buch
sprechen
der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes (ICONCLASS)
Pantokrator: Christus (als Brustbild) mit Rede- oder Segensgestus und ein Buch haltend (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Trevi

Kultur
mittelitalienisch
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1201-1300

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kreuz

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)

Entstanden

  • 1201-1300

Ähnliche Objekte (12)