Archivale
Ausübung des jüdischen Gottesdienstes in Königsberg. Bereitstellung von Wohnungen für die Rabbiner, Vorsänger und Schulbediensteten, Band 2
Enthält v. a.:
- Ankauf des Thegenschen Platzes beim Scheuerlingsdamm durch die jüdische Gemeinde in Königsberg zum Bau einer Synagoge und von Wohnungen für die Schulbediensteten, 1752 - 1753, 1755
- Kolorierter Plan der Synagoge und der Wohnungen.
- Gesuch der fremden Handelsjuden in Königsberg hinsichtlich Erlaubnis zur Abhaltung von Betstunden in einem Privathaus, 1754 - 1755
- Erwerb des in der Vorstadt von Königsberg neben der Synagoge gelegenen Streuberschen Hauses zur Einrichtung von Wohnungen für den Rabbiner und die Schulbediensteten, 1765.
- Archivaliensignatur
-
II. HA GD, Abt. 7, II Nr. 4483
- Kontext
-
Ostpreußen und Litthauen >> 02 Polizeiverwaltung (Materien), 1644 - 1827 >> 02.073 Ansiedlung bzw. Ausweisung von Juden, Gewährung bzw. Beschränkung von Asyl, Erwerbs- und Religionsausübung >> 02.073.05 Beaufsichtigung des jüdischen (Gemeinde-) Lebens in Königsberg sowie in den anderen Städten beider Kammerdepartements >> 02.073.05.01 Beaufsichtigung des jüdischen (Gemeinde-) Lebens in Königsberg
- Bestand
-
II. HA GD, Abt. 7 Ostpreußen und Litthauen
- Laufzeit
-
1752 - 1781
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1752 - 1781