Handschrift

Mittelalterliche Pergamenthandschrift (Seite aus einem Perikopenbuch?)

Spätmittelalterliche Handschrift auf Pergament in schwarzer Schrift mit blauen und roten Initialen. Das Blatt enthält Textpassagen aus der Bibel (Vulgata, u. a. Jeremias 23,5 - 23,8 und Johannes 6,5 - 6,11) mit eingestreuten Musikstücken (Gesangstext und Noten). Wahrscheinlich handelt es sich um ein Blatt aus einem Perikopenbuch, eine Zusammenstellung von Textpassagen aus der Bibel zur Lesung im Gottesdienst. Das Pergamentblatt war früher als Bezugsmaterial für einen Bucheinband verwendet worden, nachdem man den Text nicht mehr benötigte. Wohl aus diesem Grund ist am oberen Rand ein Stück aus derselben Handschrift auf dem Kopf stehend angeleimt. Offenbar wurde der Bezug dann bei einer modernen Restaurierung nicht wiederverwendet, vielleicht da man den Text auf dem Pergament wieder interessanter fand. Leider ist nicht bekannt, von welchem Bucheinband das Blatt stammt.

1
/
1

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Handschriftensammlung
Inventarnummer
AS-Mittelalter A 1
Maße
H: 39,5 cm, B: 25 cm
Material/Technik
Pergament

Bezug (was)
Liturgie
Handschrift (Manuskript)
Bibel
Bucheinband
Restaurierung
Perikope (Liturgie)
Vulgata

Ereignis
Herstellung
(wann)
15. Jahrhundert

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Entstanden

  • 15. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)