Archivale
Firma C.G. Tietzen
Enthält u. a.: Patent zum Handel und Aufkauf von Kupfer , 1746.- Bilanz des Leinwandhandels 1795.- Befreiung vom Ausfuhrzoll auf Kupfer, 1789 und 1817.- Bilanz, 31. Dezember 1799.- Abschlussbestätigungen des Handlungs- und Sozietätskontrakts zwischen Christian Gotthelf Tietzen und Johann Caspar Sause, 1801-1810.- Inventar von Christian Gotthelf Tietzen in Liquidation, 1817.- Liquidation des Tietzenschen Tuchgeschäfts und Errichtung einer neuen Handlung durch Corona Margarethe Tietzen und August Immanuel Tietzen, 3. Dezember 1817.- Zuschreibung des Kupferhammers an August und Moritz Tietzen, 18. Juni 1817.
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Bautzen, 67004 - 75
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Strukturteil: Übernahme von Rudolf Reinhardt 1945; Übernahme von Christian Mühlner 1995
- Kontext
-
Nachlass der Familie Reinhardt >> 2. Geschäftliches
- Bestand
-
67004 Nachlass der Familie Reinhardt
- Provenienz
-
Nachlass Familie Reinhardt
- Laufzeit
-
1746 - 1817
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.08.2023, 09:55 MESZ
Datenpartner
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Nachlass Familie Reinhardt
Entstanden
- 1746 - 1817