Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Stolzenfels am Rhein - Auf dem Feld der Schlacht […]
Einige uniformierte Soldaten sind zu sehen, die sich auf einem Schlachtfeld befinden. Einige Männer in der linken Bildhälfte stehen in gebückter Haltung oder kauern am Boden und zielen mit Waffen auf ein Ziel außerhalb des Bildrandes. Einer der Männer trägt eine Trommel mit sich. In der rechten Bildhälfte stehen drei Soldaten beieinander, die Fahnen in den Händen halten. Einer der Männer legt seinen Arm um die Schultern seines Kameraden. Im oberen Bildrand wurde das Bild einer jungen Frau eingefügt, die die Hände zum Beten gefaltet hat. Neben dem Porträt der Frau ist eine Ansicht vom Schloss Stolzenfels in Koblenz zu erkennen. In der oberen Bildhälfte wurden die ersten Verse der dritten Textstrophe des Liedes "Ein Grenadier auf dem Dorfplatz stand" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0016929 (Objekt-Signatur)
13_4-81mo (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Auf dem Feld der Schlacht, in stiller Nacht Liegt sterbend ein deutscher Held; Für des Königs Ehr und des Landes Wehr Verläßt er ja gern die Welt. (gedruckt, Vorderseite)
Allein. Abdrucksr. mit Genehmig. des Verlages Bosworth & Co, Leipzig | Die Originalausgabe ist überall zu beziehen zum Preise von M. 1,50. (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Schlacht / Kampf
Uniform
Palast / Schloss
Soldat
Kamerad / Kameradin
Kämpfen
Frauenporträt / Frauendarstellung
Volkslied < deutsch >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Photochemie (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Heinrich Dorgeel
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Photochemie (Verlag, Herausgeber)
- Heinrich Dorgeel
Entstanden
- nach 1905