Archivale

Untersuchungsverfahren gegen den ehemaligen Geheimen Rat und Kanzler in Minden und Halberstadt, Joachim Martin von Unverfährt, wegen Verletzung kurfürstlicher Interessen unter anderem bei der Mansfeldischen Sequestration sowie bei der Aquisition Quedlinburgs

Enthält u. a.:
- Beschlagnahmte Dokumente, u. a. über Unverfährts Tätigkeit als Kanzler im Fürstentum Halberstadt, dabei u. a.: "Diarium Berolinense über meine täglichen Labores", Aufzeichnung dienstlicher Verrichtungen von Jan. - Aug. 1699, mit Lücken; "Documenta zum Beweiß, daß vor meiner Zeit im Fürstenthum Halberstadt große Ungerechtigkeit ausgeübet worden"

Archivaliensignatur
I. HA GR, Rep. 49, R Nr. 64

Kontext
Fiscalia >> 5. Einzelne Straftatbestände >> 5.3. Straftaten gegen die staatliche Ordnung >> 5.3.5. Durchführung der Staatsprozesse (Rep. 49 R) >> 5.3.5.2. Einzelne Verfahren (alphabetisch) >> 5.3.5.2.18. Joachim Martin von Unverfährt, Geheimer Rat, Kanzler in Minden und Halberstadt
Bestand
I. HA GR, Rep. 49 Fiscalia

Laufzeit
1684 - 1699

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1684 - 1699

Ähnliche Objekte (12)