Akten
Organisation der Zensurkollegien und Bestellung der Zensoren
Enthält u. a.: Personalfragen der Zensurkollegien.- Allgemeine Fragen der Verwaltung und der Durchführung der gesetzlichen Bestimmungen.- Bezahlung der Zensoren.- Verzeichnisse der Zensoren.
- Archivaliensignatur
- 
                Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 03703 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
 
- Kontext
- 
                10736 Ministerium des Innern >> 17 Presse- und Zensurangelegenheiten, Buchwesen >> 17.02 Organisation
 
- Bestand
- 
                10736 Ministerium des Innern
 
- Laufzeit
- 
                1836 - 1837
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1836 - 1837
 
            ![[Zensor]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9fa53f5e-5ab8-4fa6-8a68-d92155a4a964/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Zensor]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bc7aff2b-0d91-42d7-865c-194fba54b3de/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Zensor]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d525f5a2-fced-48bd-be29-df01ddc8d551/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Zensor]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b5fb6efe-4c41-4172-a4f7-ee9356354c26/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    ![[Zensor]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/dbf9f872-f442-4708-bfbb-d9fa2c840780/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
    ![[Zensor]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9cf55bbf-0dd5-4faa-b728-141a4beee51b/full/!306,450/0/default.jpg)