Akten und Einzelstücke
Patentwesen, Festsetzung bzw. Streichung der Patentsteuer
Enthält: v. a.: Armutsbescheinigungen
Enthält: u. a.: Verschiedene Namensverzeichnisse (v. a. der zahlungsunfähigen bzw. zahlungsschwachen Patentsteuerpflichtigen)
Enthält: auch: Mémoire (Konzept) [der Mainzer Handels- und Kaufleute] über geeignete Maßnahmen gegen den Verfall der Mainzer Wirtschaftskraft; Verzeichnisformular der in Mainz gelegenen Fabriken, die jugendliche Arbeiter beschäftigen (dt., ohne Jahreszahl)
Zwei Moralitätspatente (1809) nach dem kaiserlichen Dekret vom 17.03.1808 für die Juden Jacob Pick (Trödler) und Caroline Welsch ("frépieur"), ausgestellt vom Konsistorium für israelitischen Kultus des Departements Donnersberg
- Reference number
-
60 / 995
- Former reference number
-
60/139, - (an 11)
- Context
-
Best. 60: Munizipalverwaltung bzw. Mairie der Stadt Mainz >> Handel und Gewerbe; Postwesen >> Patente, Patentsteuer
- Holding
-
Best. 60: Munizipalverwaltung bzw. Mairie der Stadt Mainz
- Indexentry person
-
Pick, Jakob
Welsch, Caroline
- Indexentry place
-
Donnersberg
- Date of creation
-
1798-1809
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 9:31 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten und Einzelstücke
Time of origin
- 1798-1809