Sachakte
Auseinandersetzung der Landgräfin Elisabeth Dorothea über den Nachlass der Gemahlinnen des Landgrafen Georg III.
Enthält u.a.: Ehevertrag zwischen Georg III. und Landgräfin Dorothea Auguste (Abschrift)
Enthält u.a.: Ehevertrag zwischen Georg III. und Landgräfin Juliane Alexandrine (Abschrift)
Enthält u.a.: Einwände des Hauses Holstein gegen Eheverträge (Abschrift)
Enthält u.a.: Verhandlungen der Landgräfin Elisabeth Dorothea mit dem Haus Holstein über den Nachlass der Landgräfin Dorothea Auguste
Enthält u.a.: Festsetzung des Heiratsgutes der Landgräfin Juliane Alexandrine (Abschrift)
Enthält u.a.: Anfertigung von Abschriften der Dotalverträge durch Justus Eberhard Passer
Enthält u.a.: Festsetzung des Heiratsgutes der Landgräfin Sophie Eleonore, Ehefrau des Landgrafen Wilhelm Christoph v. Hessen-Bingenheim (Abschrift)
Enthält u.a.: Übergabe der Herrschaft Itter an Landgraf Georg III. (Abschrift)
Enthält u.a.: Erbvertrag zwischen den Landgrafen Ludwig V., Friedrich v. Hessen-Homburg und Philipp v. Hessen-Butzbach (Abschrift)
Enthält u.a.: Inventar der Meierei und der Gebäude zu Vöhl, 1679 (Abschrift)
Enthält u.a.: Erbvertrag zwischen den Brüdern Wilhelm, Georg, Ludwig und Philipp v. Hessen (Abschriften)
Enthält u.a.: Morgengabevertrag des Landgrafen Georg III., 1667 (Abschrift)
Enthält u.a.: Verzeichnis über die an Herzog Christoph Adolf v. Schleswig-Holstein ausgehändigten Gegenstände
Enthält u.a.: Erbverbrüderung zwischen Sachsen und Hessen (Abschrift)
Enthält u.a.: Auszüge aus den Eheverträgen der Landgräfin Luise Christine und Marie Elisabeth (Abschriften)
Enthält auch: Gesuch des Justus Eberhard Passer zur Übersendung des Lebenslaufs des Landgrafen Ernst Ludwig an den Historiographen Winkelmann nach Bremen zur Abfassung einer Chronik
- Reference number
-
214/4
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth Dorothea (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1640-1709)
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Vöhl, Landgraf, 1632-1676)
Vermerke: Deskriptoren: Dorothea Auguste (Vöhl, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Juliane Alexandrine (Vöhl, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Passer, Justus Eberhard
Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Winkelmann, Johann Justus
Vermerke: Deskriptoren: Bremen
Vermerke: Deskriptoren: Wilhelm Christoph (Hessen-Bingenheim, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Sophie Eleonore (Hessen-Bingenheim, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, V.)
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Hessen-Homburg, Landgraf, I.)
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, I.)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Marburg, Landgraf, IV.)
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Rheinfels, Landgraf, II.)
Vermerke: Deskriptoren: Wilhelm (Hessen-Kassel, Landgraf, IV.)
Vermerke: Deskriptoren: Christian Adolf (Schleswig-Holstein, Herzog)
Vermerke: Deskriptoren: Luise Christine (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Marie Elisabeth (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)
- Context
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 13 Die Söhne Landgraf Georgs II. (außer Ludwig VI.) >> 13.2 Landgraf Georg in Vöhl (Darmstadt 29.9.1632 - Hoflauterbach, Herrschaft Itter 19.7.1676) >> 13.2.7 Zweite Ehe: Juliana Alexandrina Gräfin zu Leiningen-Dagsburg-Falkenburg (Heidesheim 21.8.1651 - Wanfried 19.4.1703)
- Holding
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Date of creation
-
(1568, 1602, 1614, 1661-1668, 1676-1679, 1685, 1688) 1698
- Other object pages
- Last update
-
10.09.2024, 8:31 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1568, 1602, 1614, 1661-1668, 1676-1679, 1685, 1688) 1698