Archivale

Ausbildung von Arbeitern für die Innere Mission auf Kosten des Central-Ausschusses: "Fünfzig Arbeiter"

Darin: Übersichten über die bis 1859 erfolgten Zahlungen und ausgebildeten Brüder. - Berichte über die Brüder-Anstalt und den Kandidaten-Konvikt des Rauhen Hauses im Jahre 1877, 1879 und 1880.

Enthält u.a.: Vermittlung nach der Ausbildung. - Schriftwechsel mit den Vorstehern von Brüderanstalten über die in Ausbildung stehenden Arbeiter. - Aufnahme bzw. Ablehnung neuer "Pensionäre". - Tätigkeitsberichte. - Schriftwechsel mit Sieveking betr. Zahlungen des CA an das Rauhe Haus. - Umfrage bei den Brüderanstalten (1882).

Ausbildung von Arbeitern für die Innere Mission auf Kosten des Central-Ausschusses: "Fünfzig Arbeiter"

Digitalisierung: Archiv für Diakonie und Entwicklung

CC0 1.0 Universell

Archivaliensignatur
CAZ, 110
Alt-/Vorsignatur
04
Registratursignatur: A I b 4 cc III
Sonstige Erschließungsangaben
Band: Bd. 3

Indexbegriff Ort: Hamburg - Rauhes Haus, Brüder-Anstalt

Indexbegriff Ort: Hamburg - Rauhes Haus, Kandidaten-Konvict

Kontext
Central-Ausschuss, Zentralregistratur >> 2. Organisation und Berufskräfte
Bestand
CAZ Central-Ausschuss, Zentralregistratur

Indexbegriff Person
Sieveking, H[ermann]

Laufzeit
1857 - 1882

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.06.2025, 11:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1857 - 1882

Ähnliche Objekte (12)